![]() |
Hanno Kreft wurde in Paderborn geboren und machte seine ersten sängerischen
Erfahrungen im traditionsreichen Paderborner Domchor (zunächst bei den Knabenstimmen und
später bei den Männerstimmen). Ein Jahr vor dem Abitur entschloss er sich, Gesangsunterricht
bei Wolfgang Treutler aus Detmold zu nehmen. Nach dem Abitur begann er erst einmal ein Studium der Musikwissenschaft an der Musikhochschule Detmold. Er stellte jedoch schnell fest, dass diese Studienrichtung nichts für ihn sein würde und so wechselte er nach einem Jahr an die Musikhochschule Lübeck und studierte dort Gesangspädagogik, Sologesang und Chorleitung, zunächst bei Prof. Günter Binge und anschließend bei Prof. Ute von Garczynski. Bereits vor und während der Studienzeit sammelte Hanno Kreft zahlreiche Erfahrungen in ganz verschiedenen professionellen und semi-professionelle Ensembles wie dem Paderborner Domchor, der Domkantorei Paderborn, dem Detmolder Kammerchor, Kammerchor "I Vocalisti" (Lübeck), dem World Youth Choir, dem Kammerchor Stuttgart und verschiedenen kleineren Ensembles. |
Auch leitete er während seiner Lübecker Studienzeit den Chor der Katholischen Studentengemeinde. 1997 gründete er den Nordic Chamber Choir, der mittlerweile unter neuem Namen ("Chamber Choir of Europe") zahlreiche hochgelobte CDs auf den Markt gebracht hat.
Bereits vor dem Ende seiner Studienzeit erhielt er im März 1999 ein Engagement am Theater Dortmund im dortigen Opernchor.
Nach dem Umzug von Lübeck nach Dortmund übernahm er zusätzlich zu seinem Engagement am Theater Dortmund im Oktober 1999 die Leitung des Evangelischen Kirchenchors Iserlohn-Gerlingsen und initiierte dort im Jahr 2001 die Konzertreihe "Gerlingser Sonntagskonzerte", die sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Iserlohner Kultur entwickelt hat. Auch sang er ganz verschiedene Konzerte vom Oratorium bis zum Liederabend
In den Jahren 2000 – 2002 war Hanno Kreft Dozent für Stimmbildung an der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund.
Nach seinem Studium an der Musikhochschule Lübeck nahm Hanno Kreft weiterhin Gesangsunterricht und studierte privat bei Kammersänger Prof. Reinhard Leisenheimer von der Musikhochschule Köln.
Im Laufe der Jahre merkte er, dass ihn die Arbeit am Theater Dortmund zunehmend weniger Spass machte und seinem künstlerischen Anspruch nicht genügte und so wurde er im Jahr 2004 freier Mitarbeiter beim Rundfunkchor Berlin und konnte dort zahlreiche Konzerte im In- und Ausland unter namhaften Dirigenten und mit verschiedenen berühmten Orchestern mitgestalten. Nach einem Jahr Elternzeit beschloss Hanno Kreft im Sommer 2008 seinen Job am Theater Dortmund endgültig aufzugeben und in die Freiberuflichkeit als Gesangspädagoge, Stimmbildner, Sänger und Chorleiter zu wechseln.
Im Herbst 2008 erhielt er einen Lehrauftrag für Gesang an der Universität in Siegen. Seit Anfang 2009 ist er ebenfalls freier Mitarbeiter beim WDR-Rundfunkchor in Köln.
Eine Kurzvita (z.B. für Konzertprogramme) finden Sie im Downloadbereich.